rechtfertigen

rechtfertigen
rechtfertigen неотд. I vt опра́вдывать
a -s Vertrauen rechtfertigen опра́вдывать чье-л. дове́рие
diese Ausgaben sind durchaus gerechtfertigt э́ти расхо́ды вполне́ опра́вданы
sein Benehmen ist nicht zu rechtfertigen его́ поведе́ние не може́т быть опра́вдано, его́ поведе́нию не може́т быть никако́го оправда́ния
wodurch können Sie das rechtfertigen? чем вы э́то опра́вдываете?
rechtfertigen II : sich rechtfertigen (vor j-m) опра́вдываться (пе́ред кем-л.), das Wagnis hat sich glänzend gerechtfertigt риск по́лностью оправда́л себя́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rechtfertigen — rechtfertigen …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechtfertigen — Rêchtfertigen, verb. reg. act. welches nach Maßgebung der beyden Wörter, aus welchen es zusammen gesetzet ist, verschiedene Bedeutungen hat, welche aber im Hochdeutschen zum Theil veraltet sind. 1. * Recht, d.i. Gericht, halten; eine veraltete… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rechtfertigen — V. (Grundstufe) Gründe angeben, warum man etw. gemacht hat Synonyme: verteidigen, sich verantworten Beispiele: Der Schüler versuchte sein Verhalten zu rechtfertigen. Er musste sich dafür vor seinem Chef rechtfertigen …   Extremes Deutsch

  • rechtfertigen — ↑apologisieren, ↑exkulpieren, ↑justifizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • rechtfertigen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. rechtvertegen, rehtvertigen Stammwort. Ableitung zu dem Adjektiv mhd. rehtvertec, rehtvertic gerecht, rechtmäßig (zu recht und fertig). ✎ HWPh 8 (1992), 251ff. deutsch s. recht, s. fertig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rechtfertigen — verteidigen; vertreten; für etwas eintreten; verfechten; begründen; argumentieren; erklären; legitimieren * * * recht|fer|ti|gen [ rɛçtfɛrtɪgn̩], rechtfertigte, gerechtfertigt: a) <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • rechtfertigen — als berechtigt hinstellen, begründen, entschuldigen, in Schutz nehmen, nachvollziehbar/verständlich zu machen suchen, verteidigen. sich rechtfertigen sich erklären, Gründe anführen, Rechenschaft ablegen, Rede und Antwort stehen, sich reinwaschen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rechtfertigen — rẹcht·fer·ti·gen; rechtfertigte, hat gerechtfertigt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) rechtfertigen die Gründe für eine Handlung, Äußerung o.Ä. nennen: Die Firma rechtfertigte die Entlassung der Arbeiter mit der schlechten Konjunkturlage 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rechtfertigen — recht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. reht, got. raíhts, engl. right, schwed. rätt beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der idg. Wurzel *reg̑ , »aufrichten, recken, gerade richten«, dann auch »richten, lenken, führen, herrschen«, vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • rechtfertigen — räächfäädige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • rechtfertigen — rẹcht|fer|ti|gen ; gerechtfertigt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”